Es ist Montag morgen und ich sitze in meinem Büro in WS-393-4700 (für wen dies nur eine unverständliche Buchstaben-Zahlen-Kombi ist, bitte hier nachlesen) und tätige eine Überweisung von meinem deutschen auf mein britisches Konto. Vor 15 Minuten habe ich außerdem mit meiner Visa-Kreditkarte eine Bestellung bei amazon getätigt und eine Unterkunft für meinen Urlaub bei booking.com […]
Developing Nations
The digital address: how developing nations are leapfrogging the conventional address system
In developing countries, it is implicit in many emerging nations not always existing: The address. One of my biggest challenges in Ghana has always been the non-existence of an address system and maps. In the first few years this lead to a few very confusing conversations with taxi drivers or potential visitors. In the end […]
Die digitale Adresse: Wie Entwicklungsländer das herkömmliche Adresssystem überspringen
In entwickelten Ländern selbstverständlich, in den aufstrebenden Entwicklungsländern nicht immer vorhanden: Eine Adresse! Eine meiner grössten Herausforderungen in Ghana war für mich immer schon das fehlende Adress- und Kartensystem. In den ersten Jahren gab es einige sehr merkwürdige Konversationen mit Taxifahrern oder auch mit potentiellen Besuchern, die dann letztlich irgendwo in einer Sackgasse abgeholt werden […]
Digitalisierung und die Probleme mit den Infrastrukturen in Schwellen- und Entwicklungsländern
Während wir in Deutschland und in anderen westlichen Ländern völlig selbstverständlich Airbnb und Uber verwenden, unsere Bankgeschäfte vollständig online abwickeln, Netflix schauen und über die Entwicklung und Verwendung digitale Produkte sprechen, sind andere Länder von dieser Entwicklung weit entfernt. Nun kann man darüber philosophieren, ob z.B. der Bildungsstand oder Zugang zu Technologie dies bisher verhindert […]